Wer das Wetter versteht, erkennt das Licht –
und fängt den Moment ein, bevor er vergeht.

Fotografie- und Meteorologiekurs

Die besten Fotos entstehen, wenn Wissen, Licht und Timing zusammenpassen. In diesem Kurs lernst du, die Natur nicht nur zu sehen, sondern sie zu lesen: Wolken, Wind und Licht verraten dir, wann der perfekte Moment kommt – und wie du ihn fotografisch festhältst.

Gemeinsam sind wir in den Bergen unterwegs, beobachten Wetterveränderungen, analysieren Lichtstimmungen und setzen sie gezielt in stimmungsvolle und authentische Bilder um – vom sanften Morgennebel bis zum goldenen Abendlicht.

Im Gebirge ist das Wetter nicht nur Kulisse, sondern der eigentliche Regisseur. Zusammen mit Meteorologe und Outdoorguide Tobia Lezuo tauchen wir in die faszinierende Welt der Gebirgs-Meteorologie ein. Du lernst, wie Nebel, Föhn, Wellen oder Konvektion entstehen – und was sie für die Fotografie bedeuten.

Wir entschlüsseln, was hinter Wetterprognosen steckt, worauf es bei Wetter-Apps wirklich ankommt, und wie du natürliche Lichtstimmungen gezielt für deine Aufnahmen nutzt.

Nach diesem Kurs kannst du Wetterphänomene nicht nur erkennen, sondern einschätzen – und bist so öfter zur richtigen Zeit am richtigen Ort, um das perfekte Bild zu schaffen!

Fotografie- und Meteorologiekurs.
Das perfekte Duo für atemberaubende Aufnahmen.

Drei Tage unterwegs.
Das Wetter als Regisseur.

Du willst raus. Abschalten. Durchatmen.
Dann ist dieses exklusive 1:1 Outdoor-Erlebnis in der Schweizer Bergwelt genau für dich gemacht.

Du und ich – zwei Tage in der Schweizer Bergwelt, nur unter freiem Himmel. Wir wandern, suchen gemeinsam einen Schlafplatz, übernachten unter dem Tarp und geniessen leckeres Abendessen und Frühstück inmitten der Natur.
Zwischendurch gibt es Raum für dich: zum Reflektieren, für persönliche Themen, zum bewussten Wahrnehmen deiner Umgebung.

Inhalte

  • 2 Tage privat geführte Wanderung und Orientierung im Gelände

  • Tarp-Aufbau & Schlafen unter freiem Himmel

  • Kochen in der Wildnis (inkl. Abendessen & Frühstück)

  • Frisch aufgebrühter Spezialitäten-Kaffee am Morgen

  • Praktische Outdoor-Skills

  • Zeit für Stille, Gespräche & fotografische Erinnerungen

Egal, wie deine Lebenslage aussieht, ich erstelle auch ein individuelles Angebot – ganz nach deinen Bedürfnissen. Lass uns gemeinsam herausfinden, was du brauchst. Wir finden einen Weg, damit du dabei bist. Der Kurs soll zu dir passen, nicht umgekehrt.

Für wen?

Für Naturliebhaber, Abenteurer und alle, die sich nach mehr Natur sehnen – alleine und ohne Ablenkung.

Preis: CHF 1250.– (all inclusive)
Dauer: 2 Tage / 1 Nacht
Region: individuell nach Absprache

    • 3 – 4 Stunden Wandern mit Rucksack

    • Gute Fitness

    • Abenteuerlust

    • Warmer Schlafsack

    • Gutes Outdoor-Equipment

    • Packliste wird nach der Anmeldung bekanntgegeben

  • Leistungen inklusive:

    • Geführte Tour durch zertifizierten Outdoor Guide & Landschaftsfotografen

    • Abendessen, Frühstück & Kaffee

    • Tarp & grundlegende Outdoor-Ausrüstung

    • Achtsamkeits- und Erlebnispädagogik-Elemente

    • Bei Fotografie-Zusatz: Basics der Fotografie

    Nicht inklusive:

    • Anreise & Rückreise

    • Persönliche Ausrüstung (Schlafsack, Matte, Kleidung, … – Packliste folgt)

    Kondition & Erfahrung:

    • Für gesunde Erwachsene (ab 18)

    • Grundkondition für leichte bis mittelschwere Wanderungen bis 3 Stunden

    • Keine Vorkenntnisse im Outdoor-Bereich notwendig

  • Zusätzlich zum Abenteuerkurs kannst du den Fokus auf Fotografie legen – und dein Erlebnis nicht nur erleben, sondern auch festhalten.
    Als erfahrener Landschafts- und Outdoorfotograf begleite ich dich und gebe dir praxisnahe Tipps, um deine Bilder auf ein neues Level zu bringen.

    Du lernst, wie du:

    • Komposition & Bildaufbau gezielt einsetzt, um Geschichten zu erzählen

    • Licht und Schatten optimal nutzt – vom goldenen Morgenlicht bis zur blauen Stunde

    • Vorder- und Hintergrund kreativ einbindest, um Tiefe zu schaffen

    • Perspektiven & Blickwinkel variierst, um besondere Aufnahmen zu erzeugen

    • Naturmotive planst – z. B. den perfekten Sonnenaufgang oder Sternenhimmel

    • Technik in der Praxis einsetzt: Belichtung, Schärfe, Langzeitbelichtung

    • Deinen eigenen Stil entwickelst und bewusst umsetzt

    Ich zeige dir Techniken, die sofort anwendbar sind und deine Bilder sichtbar verbessern.

    Du brauchst:

    • Spiegelreflexkamera, Systemkamera oder Bridgekamera

    • Grundkenntnisse zur Kamerabedienung 

    • Lichtstarkes Weitwinkel und Standardobjektiv, optional ein leichtes Teleobjektiv

    • optional Stativ

    Und wenn du möchtest, dokumentiere ich dein Abenteuer zusätzlich fotografisch, damit du am Ende eine Auswahl professionell bearbeiteter Bilder mit nach Hause nehmen kannst.

    Preis: 1500.– (all inclusive)

Jetzt buchen